Verhalten nach der OP und mögliche Risiken
Verhalten nach der OP
- Lassen Sie sich nach der OP möglichst von einer Begleitperson nach Hause bringen.
- Träufeln Sie die verschriebenen Augentropfen zur Infektionsverhütung zu den vereinbarten Uhrzeiten ein.
- Nehmen Sie unbedingt die Termine zur Nachkontrolle bei uns oder Ihrem Augenarzt wahr. Es sind 2-3 augenärztliche Nachkontrollen nach jeder Behandlung erforderlich.
- 2 - 3 Wochen lang das operierte Auge nicht drücken oder reiben und keine anstrengenden Aktivitäten (Sport) durchführen.
- Die normalen Aktivitäten des täglichen Lebens sind von Anfang an wieder möglich: Fernsehen, Lesen und Schreiben, Rasieren, Duschen und Haare waschen (Vorsicht: am Anfang keine Seife oder Shampoo in das operierte Auge!). Auch Bücken, Spaziergänge, Büro- und leichtere Haus- und Gartenarbeiten sind von Anfang an wieder möglich.
- Bei länger anhaltenden Schmerzen am operierten Auge, einer Rötung oder einer akuten Verschlechterung des Sehvermögens kontaktieren Sie uns unter der Ihnen mitgegebenen Notruf-Telefonnummer.