Augenvorderabschnitt

Laserbehandlung am vorderen Augenabschnitt

Für die Laserbehandlung am vorderen Augenabschnitt steht uns am Standort Marienhospital das YAG-Lasergerät LSL YAG lll, IP20 (Carl Zeiss Meditec AG) zur Verfügung. YAG-Laserbehandlungen werden bei uns hauptsächlich durch den Augenarzt Georgios Triantafyllou und die Augenärztin Dr. Mona Rais durchgeführt.

Der YAG-Laser wird bei uns vorwiegend eingesetzt zur Behandlung des Nachstars, der nach Operation des Grauen Stars vorkommen kann. Bei einem Nachstar trübt sich die hintere Linsenkapsel, die bei der Staroperation stehen bleibt, Monate oder Jahre nach der Operation ein. Bei der Behandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird eine zentrale „Nachstarlücke“ in die getrübte hintere Linsenkapsel „geschossen“ (Abbildung Zentrale Nachstarlücke). Dies führt meist zur sofortigen Sehverbesserung.

Der YAG-Laser wird ferner eingesetzt zur Therapie eines Glaukomanfalls, der akuten Form des Grünen Stars. Bei dieser Behandlung (YAG-Laser-Iridektomie) wird eine kleine Lücke in die Regenbogenhaut „geschossen“ (Abbildung Iridektomie bei 1 Uhr). Dadurch kommt es meistens zum sofortigen Abfall des stark erhöhten Augeninnendrucks.

Behandlungsablauf

Nach einer Erweiterung der Pupille (Mydriasis) wird das Auge örtlich mit Tropfen betäubt. Für die Behandlung mit dem Laser wird ggf. eine kleine Kontaktlinse auf das Auge gesetzt. Die Lasertherapie erfolgt dann beim Sitzen an einer Spaltlampe, die mit dem Laser verbunden ist. Die Behandlung ist schmerzfrei. Nach der Behandlung werden noch einige Tage Augenropfen verabreicht.