Scheimpflugkamera Pentacam® HR
Einsatz an den Standorten Marienhospital Darmstadt und Riedstadt
Zur exakten Vermessung des vorderen Augenabschnitts (Hornhaut, Vorderkammer, Linse) verwenden unsere Augenärzte die Scheimpflugkamera Pentacam® HR (Fa. Oculus). Bei der Untersuchung umkreist eine hochauflösende Scheimpflugkamera das Auge und erfasst so auch die Bewegungen des Auges. Die Untersuchung liefert neben quantitativen Werten sofort detaillierte Abbildungen und ein 3D-Bild. Das dreidimensionale Bild kann gedreht werden und ermöglicht unseren Augenärzten so die Ansicht aus verschiedenen Richtungen.
Die Untersuchung ist sinnvoll zur Bestimmung von:
- Veränderungen der Hornhaut (z.B. Keratokonus, Hornhautnarben, Hornhautverkrümmung)
- Hornhautdicke (Pachymetrie) z.B. bei Grünem Star (Glaukom)
- Beschaffenheit der Vorderkammer (Vorderkammertiefe u.a.) z.B. bei Grünem Star
- Linsenbeschaffenheit/-dichte bei Grauem Star
Untersuchungsablauf
Nach einer Erweiterung der Pupillen mit Augentropfen erfolgt die Untersuchung ohne Berührung des Auges und dauert nur wenige Sekunden. Sie ist absolut schmerzfrei und findet im Sitzen statt.
Kosten der Untersuchung
Leider werden die Kosten dieser neuen Untersuchungsmethode noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Daher müssen wir Ihnen diese Untersuchung dann als Individuelle Gesundheits-Leistung (IGeL) in Rechnung stellen. Wir bitten Sie daher, die Rechnung für die Durchführung der Untersuchung aufmerksam zu lesen. Durch Ihre Unterschrift erklären Sie die Bereitschaft zur Übernahme der Kosten für diese diagnostische Spezialuntersuchung.