optomap®: Ultra-Weitwinkel-Netzhautbildgebung3)
Für die digitale Ultra-Weitwinkel-Netzhaut-Untersuchung setzen unsere Augenärzte das Diagnostik-Gerät optomap ® (Fa. Optos GmbH) ein. Herkömmliche Netzhaut-Bildgebungsverfahren zeigen mit einer einzelnen Aufnahme nur 10-100° der Netzhaut. Eine Optomap-Aufnahme ermöglicht mit nur einer einzigen Aufnahme einen Einblick auf bis zu 200⁰ der Netzhaut. Dazu tasten zwei schwache Laser unterschiedlicher Wellenlänge die Netzhaut simultan ab. Auch die tieferen Strukturen der Netzhaut werden so sichtbar gemacht. Das Ergebnis wird unmittelbar als Panoramabild dargestellt. Insbesondere Krankheitsanzeichen im Randbereich der Netzhaut sind so gut zu erkennen. Die Untersuchung dauert nur wenige Sekunden, erfolgt ohne Berührung der Augen und ist schmerzfrei. Es ist keine Erweiterung der Pupille erforderlich, so dass Sie im Anschluss Auto fahren können. Die Aufnahmen werden für spätere Befundvergleiche digital archiviert.