XXI. Darmstädter Augenärztliches Symposium

Mittwoch, 23. April 2025   
Tagungsort: Moller-Haus, Sandstr. 10, Darmstadt

16 Uhr c.t.Beginn des wissenschaftlichen Programms
16.15 UhrBegrüßung und Eröffnung des Symposiums
Priv.-Doz. Dr. med. Volker Hessemer, Wissenschaftlicher Tagungsleiter, Darmstadt
16.30 UhrOberlidblepharoplastik – Dos and Don’ts
Dr. med. Monica Lang, Ärztliche Leiterin der Augenmedizin Darmstadt / Dr. Hessemer MVZ GmbH
16.45 UhrKomplizierte Keratoplastiken und ihre Nachbehandlung
Prof. Dr. med. Berthold Seitz, Direktor der Augenklinik der Universität des Saarlands, Homburg / Saar
17:15 UhrPresbyopie-korrigierende Intraokularlinsen – aktueller Stand
Prof. Dr. med. Thomas Kohnen, Direktor der Augenklinik der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
17:45 UhrRückblick auf 30 Jahre: vom ambulanten Augen-OP zur Augenmedizin Darmstadt
Priv.-Doz. Dr. med. Volker Hessemer, Wissenschaftlicher Tagungsleiter, Darmstadt
18:15 UhrOffizielle Übergabe der Ärztlichen Leitung der Augenmedizin Darmstadt / Dr. Hessemer MVZ GmbH an Dr. med. Monica Lang
18:25 UhrAbschließende Diskussion Referenten / Auditorium
19:00 UhrEnde des wissenschaftlichen Programms

Veranstalter: Dr. Hessemer MVZ GmbH 
Wissenschaftlicher Tagungsleiter: Priv.-Doz. Dr. med. Volker Hessemer

Die Inhalte der ärztlichen Fortbildung sind unabhängig von wirtschaftlichen Interessen. Dienstleistungen und/oder Produkte werden nicht beworben. Der wissenschaftliche Leiter und die Referenten versichern, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet sind.
Veranstalter, Referenten und die wissenschaftliche Leitung sichern zu, dass zu Beginn der Veranstaltung mögliche Interessenkonflikte bekanntgegeben werden.
Sponsoren: AbbVie (1.000 €), Alcon (2.000 €), Bausch + Lomb (750 €), Bayer (1.500 €), Celes Systems (750 €), FIDUS (750 €), Heidelberg Engineering (500 €), Hoya (2.500 €), Johnson & Johnson (2.000 €), Kowa (500 €), MST MicroSurgical Technology (500 €), NORDSET (1.000 €), Novartis (1.500 €), Oculus (500 €), Roche (1.500 €), RS Medicare (800 €) und TRB CHEMEDICA AG (500 €). 
Höhe der Gesamtzuwendungen: 18.550 €. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 20.000 €.